Im Alltag begegnen uns immer wieder Herausforderungen – sei es ein Konflikt mit Freunden, Stress im Privatleben oder Mobbing in der Schule.Schulsozialarbeiter unterstützen euch in schwierigen Situationen, um euer Selbstvertrauen zu stärken. Dabei führen sie Workshops durch, betreuen Schulprojekte, bieten Beratungen an und arbeiten eng mit außerschulischen Institutionen zur Familien- und Sozialbetreuung zusammen. Unsere Ziele:•Eure individuelle, soziale, schulische und berufliche Entwicklung fördern•Bildungsbenachteiligung vermeiden und abbauen •Erziehungsberechtigte und Lehrer bei der Erziehung beraten und unterstützen •Schülerfreundliche Umwelt fördern Quelle: (Speck K., 2006, Schulsozialarbeit: Eine Einführung, 3. Auflage, S.23)Als Humanistischer Regionalverband sind wir an folgenden Schulen tätig:
Im Alltag begegnen uns immer wieder Herausforderungen – sei es ein Konflikt mit Freunden, Stress im Privatleben oder Mobbing in der Schule.Schulsozialarbeiter unterstützen euch in schwierigen Situationen, um euer Selbstvertrauen zu stärken. Dabei führen sie Workshops durch, betreuen Schulprojekte, bieten Beratungen an und arbeiten eng mit außerschulischen Institutionen zur Familien- und Sozialbetreuung zusammen. Unsere Ziele:•Eure individuelle, soziale, schulische und berufliche Entwicklung fördern•Bildungsbenachteiligung vermeiden und abbauen •Erziehungsberechtigte und Lehrer bei der Erziehung beraten und unterstützen •Schülerfreundliche Umwelt fördern Quelle: (Speck K., 2006, Schulsozialarbeit: Eine Einführung, 3. Auflage, S.23)Als Humanistischer Regionalverband sind wir an folgenden Schulen tätig: