Freitag, 26. Mai 2023
Internationaler Kindertag auf dem Campus des Hauses der Kinder, Jugend und Familien
Am 1. Juni findet der traditionelle Kindertag in über 145 Ländern statt. Auch in der Stadt Brandenburg wird dieser Tag feierlich und fröhlich begangen. Das Quartiersmanagement Hohenstücken, 1-km² Bildung, RAA Brandenburg, die Stadtteilbibliothek Hohenstücken sowie der Humanistische Regionalverband organisieren ein ganztägiges Spektakel auf dem KiJu-Campus. Los geht das Kinderfest um 9.00 Uhr. Neben Zauberern, Attraktionen, Mitmachangeboten, Clowns, Polizei, THW, Hüpfburgen etc. sind viele Netzwerkpartner mit Ständen vor Ort. Alle Kinder der Stadt und Umgebung sind herzlich zu diesem Fest eingeladen.
Donnerstag, 20. April 2023
Freiwilliges Soziales Jahr im „KiJu“
Wir suchen zum 01.09.2023 eine Teilnehmerin/ einen Teilnehmer für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ). Einsatzort ist das „KiJu“ (Haus der Kinder, Jugend und Familien) in der Willibald-Alexis-Str. 28 in Brandenburg - Hohenstücken.
Deine Aufgaben bei uns sind:
- Arbeit mit jungen Menschen im „KiJu“
- Entwicklung eigener Angebote, Arbeitsgemeinschaften, Projekte (ganz nach deinen Interessen;-))
- Vorbereitung und Durchführung verschiedener Schulprojekte
- Mitwirkung bei verschiedenen Großveranstaltungen des Vereins
- Unterstützung im sportlichen und erlebnispädagogischen Bereich des KiJu
- Kennenlernen aller Fachbereiche des Vereins
- Unterstützung bei der Zubereitung von gesunden Speisen und Getränken
- Realisierung eines eigenen Jahresprojektes
- Voraussetzungen:
- Alter 18 bis 26 Jahre
- Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Teamfähigkeit
- Motivation
- Führerschein ist von Vorteil
- Kreativ und flexibel sein
- Fähigkeit zur Eigeninitiative
Du erhältst:
- ein monatliches Taschengeld in Höhe von 360,00 €
- Übernahme der Sozialversicherungsbeiträge
- 30 Tage Urlaub
- 25 Seminartage inklusive Seminarfahrten
Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter post@humreg.de
Freitag, 14. April 2023
21. Großes Brandenburger Hexenfest
Heraus zum traditionellen 21. Großen Brandenburger Hexenfest am 30. April 2023 ab 14.00 Uhr im Historischen Slawendorf der Stadt Brandenburg.
Die kleinen und großen Hexen erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das neben "Hexen, Feen, Teufeln und Riesen", der Hexe Walpurgia, Musikern, Raudis, Blendern und Räubern auch mittelalterliche Attraktionen, Hexenhandwerker, Hexentrünke und Wahrsagerhexen enthält. Das Hexenfest endet mit dem guten alten Hexenumzug, der pünktlich um 18.30 Uhr beginnt. Hier führt der lustige Mönch seine Anhängerschaft vom Slawendorf durch den Humboldhain und in einem Bogen wieder zurück. Dabei bläst er kräftig auf seiner Trompete, so dass ihn auch jeder hören kann.
Ahoi und viel Spaß!
Donnerstag, 13. April 2023
Wir brauchen euer sportliches Herz!!!
Achtung! Achtung! Seit mehr als 25 Jahren gibt es die Muckibude im Sportbereich des KIJU.
Der Humanistische Regionalverband Brandenburg/Belzig e.V. bietet hier den jungen Besuchern die Möglichkeit - unter Anleitung eines qualifizierten Trainers - den Sportbereich mehrmals die Woche zu nutzen. Dass der Zuspruch bei den Nachwuchssportlern groß ist, zeigen die Gebrauchsspuren der genutzten Sportgeräte und Hanteln. Oft wurde in Eigeninitiative repariert, ausgebessert oder kostengünstig besorgt. Nun soll dieser Sportbereich durch eine umfassende Renovierung und Modernisierung wieder auf vorzeigbares Niveau gebracht werden. Aus diesem Grunde wenden wir uns an alle sportliebenden und engagierten Menschen der Region, die Lust haben, uns dabei zu unterstützen.
Wer hat freie Kapazitäten bei Sportgeräten, Hanteln und Zubehör? Wer sieht bei sich Möglichkeiten, der Muckibude mit Sachspenden bei der Renovierung und Erneuerung unter die Arme zu greifen?
Die zukünftigen Spitzensportler, Olympiasieger, Piloten, Kosmonauten und Kapitäne bedanken sich schon jetzt mit einem traditionellen Sport frei!!!
Zu erreichen sind wir unter: 01577.7839511 oder k.wittich@humreg.de
Freitag, 31. März 2023
Osterferienspiele im Haus der Kinder Jugend und Familien „KiJu“
Unter dem Motto „Ach du dickes Ei!“ finden vom 1. bis 14. April 2023 die Winterferienspiele im Haus der Kinder, Jugend und Familien „KiJu“ statt. Los geht’s mit dem Frühlingsflohmarkt am kommenden Samstag.
01.04.2023 Frühlingsflohmarkt auf dem KiJu-Campus, 14.00 bis 17.00 Uhr
03.04.2023 Frühlingswanderung um den Bohnenländer See mit Picknick, 12-18 Uhr, Anmeldung erforderlich
04.04.2023 Hoppelhasen-Bastelspaß, 12-18 Uhr, 2€
05.04.2023 Lustige Osterspiele: von Tic-Tac-Toe bis Eierlauf, 12-18 Uhr
06.04.2023 Große Ostereiersuche im KiEZ Bollmannsruh mit Picknick, Treff: 9.00 Uhr im KiJu, 5€, Anmeldung erforderlich
11.04.2023 Tischtennis-Meisterschaft, Start: 16-20 Uhr, ab 12 Jahre
12.04. - 14.04.2023 KRUMP-OSTERCAMP
Treff um 10.30 Uhr im KiJu, 11-15 Uhr, 10-16 Jahre, Anmeldung erforderlich
Donnerstag, 16. März 2023
Tausendsassa als Sozialpädagoge im KiJu gesucht
Der Humanistische Regionalverband Brandenburg/Belzig e.V. sucht ab sofort ein fröhliches, motiviertes und engagiertes pädagogisches Multitalent (in Vollzeit) für die offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Kinder, Jugend und Familien „KiJu“ in Brandenburg an der Havel.
Du hast eine pädagogische Ausbildung, bist kommunikativ und kreativ? Dann kannst du all deine eigenen Interessengebiete (musische, literarische, astrophysikalische, erlebnispädagogische und sportliche vielleicht?) in deinen neuen Arbeitsalltag einfließen lassen.
WIR BIETEN DIR:
- spannende Aufgaben und Platz, Dich kreativ zu entfalten
- ein tolles Team
- flexible Dienstplangestaltung
- Fort- und Weiterbildungen
- regelmäßige Events, Teamfahrten und Vereinshöhepunkte
- 30 Tage Urlaub
- Diensthandy
- regelmäßige Teambesprechungen
Hast Du Interesse, ein wichtiges Teil unseres Teams zu werden?
Dann freuen wir uns schon riesig über Deine aussagekräftige Bewerbung!
Dienstag, 14. März 2023
Frühlingsflohmarkt im KiJu
Da ist er wieder, der beliebte Familienflohmarkt im KiJu! Passend zum noch zarten Frühling findet das bunte Geschachere am Samstag, 1. April, von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr auf dem KiJu-Campus statt. Inhaltlich dreht sich - wie gewohnt - alles um Kinder, Familien und Krimskram (Kindersachen, Spielzeug, Sportgeräte etc.).
Der Aufbau der Stände ist ab 13.00 Uhr möglich. Wir erheben keine Standgebühr, bitten aber darum, dass Tische selbst mitzubringen sind.
Donnerstag, 9. Februar 2023
Die große Faschingssause im Haus der Kinder, Jugend und Familien
Mit Ramba-Zamba und total viel Halli-Galli feiern am 17.2.2023 kleine und große Narren und Närrinnen die fünfte Jahreszeit im "KiJu“. Punkt 15.03 Uhr wird ein gigantischer Konfettiregen durch das erste weibliche Krümelmonster (Stargast) gezündet. Nach der Zündung dreht sich alles um traditionelle Faschingsspiele wie Stuhl-, Stopp- und Huttänze, kleine Wettspiele, ein Faschingsquiz sowie verrückte Polonaisen. Mit süßen Leckereien, spritzigen Getränken und einem lustigen Obst- und Gemüseclown (2. Stargast) werden die Partygäste anschließend am zünftigen Buffet durchgefüttert.
Verkleidet euch nach Lust und Laune und genießt mit Krümelmonster, Obst- und Gemüseclown sowie der KiJU-Mannschaft das große Karnevalsfieber, denn um 18.03 Uhr ist dann der ganze Radau schon wieder vorbei.
Wir wünschen viel Spaß!
Donnerstag, 2. Februar 2023
Die neuen Flyer sind da, da, da...
Es ist vollbracht! Unsere funkelnagelneuen Flyer sind vor wenigen Stunden eingetroffen. Die handgerechten und praktischen Informationsheftchen stellen die vielfältigen offenen Angebote des Hauses der Kinder, Jugend und Familien kurz, bündig und trotzdem informativ vor. Alle Angebote, Mitarbeiter und Kontaktdaten findet ihr auf den 12 Seiten, die demnächst überall verteilt werde. Viel Spaß beim Blättern...
Freitag, 20. Januar 2023
"Frostbeule" - Die Winterferienspiele im KiJu
Unter dem Motto "Frostbeule" finden vom 30.01. bis 03.02.2023 die Winterferienspiele im KiJu statt. Achtet bitte darauf, dass sich die Öffnungszeiten in den Ferien verändern. Das KiJu ist dann von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet - außer natürlich an den Ausflugstagen. Da sind wir ja mit euch unterwegs. Logisch;-)
Mittwoch, 28. Dezember 2022
Schulsozialarbeiterin oder Schulsozialarbeiter gesucht!!!
Aufgepasst! Der Humanistische Regionalverband Brandenburg/Belzig sucht ab sofort einen fröhlichen, motivierten und engagierten Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sozialpädagogen (m/w/d) in Teilzeit für die Schulsozialarbeit an der Städtischen Oberschule Caasmannstraße in der schönen Stadt Brandenburg.
Habt Ihr Interesse daran, unser Team zu unterstützen? Dann freuen wir uns riesig über Eure aussagekräftige Bewerbung!
Donnerstag, 22. Dezember 2022
Frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr...
...wünscht der Humanistische Regionalverband Brandenburg/Belzig e.V. allen Gästen, Besuchern und Freunden, die während des dreitägigen Spektakels - bei dem in diesem Jahr nicht nur der Weihnachtsmann eine Maske trägt - hoffentlich an die ereignisreiche Zeit mit uns denken. Geben Sie die Hoffnung bloß nicht auf. Wir wissen nämlich, "es wird einmal ein Wunder geschehen und dann werden tausend Märchen wahr." Prosit!
Dienstag, 20. Dezember 2022
Willkommen im Weihnachtshaus "KiJu"
Am 21. Dezember heißt es: Herzlich Willkommen im Weihnachtshaus KiJu! Euch erwartet nicht nur der olle Weihnachtsmann, sondern tausende von wichtligen Überraschungen und Ereignissen. Ab 15.00 Uhr öffnen wir unser analoges Metalltürchen. Wir freuen uns wahnsinnick!!!!
Montag, 19. Dezember 2022
Weihnachtliche Spende der Betonwerker
Eine schöne Bescherung! Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Humanistischen Regionalverbandes Brandenburg/Belzig e.V. (HRV) freuen sich über eine Spende von 3.000 Euro für die Kinder- und Jugendarbeit der Organisation. Ralf Jörg Rißling (Geschäftsführer), Dierk Wiebe (Technischer Leiter) und Kerstin Lemme (Leitung techn. Innendienst) besuchten heute das „KiJu“ und überreichten dabei den symbolischen Scheck an den Geschäftsführer sowie die Mitarbeiter des Verbandes.
Das Brandenburger Betonwerk (BWB Betonwerke Berlin-Brandenburg GmbH&Co.KG) unterstützt fast schon traditionell die sozialpädagogische Arbeit des HRV. Zugute kommt die weihnachtliche Bescherung Kindern und Jugendlichen, die dann im kommenden Sommer erlebnispädagogische Fahrten und Abenteuer zu Land und auf der See genießen können. Zusätzlich wird im nächsten Jahr eine große Betriebsbesichtigung des Unternehmens in der August-Bebel-Straße stattfinden.
Der HRV bedankt sich ganz herzlich.
Mittwoch, 7. Dezember 2022
Das Bühnenprogramm zum Budenzauber
Am Freitag ist es endlich soweit! Unser erster weihnachtlicher Budenzauber öffnet ab 14.00 Uhr seine Türchen zum KiJu-Campus. Euch erwartet ein tolles Bühnenprogramm, das nicht nur zum Tanzen, Schunkeln und Fröhlichsein einlädt. An jeder Ecke warten Überraschungen ohne Ende... . Die Vorfreude ist kaum auszuhalten! Wir sehen uns hoffentlich am Freitag.
Freitag, 18. November 2022
1. Weihnachtlicher Budenzauber im Haus der Kinder, Jugend und Familien
Am 9. Dezember von 14.00 bis 19.00 Uhr findet erstmalig auf dem Campus des Hauses der Kinder, Jugend und Familien „KiJu“ ein weihnachtlicher Budenzauber statt. Eingeladen sind alle, die die Vorfreude an der Weihnachtszeit mit Freunden, Familie, Kindern und Gleichgesinnten teilen wollen. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein stimmungsvolles Bühnenprogramm, eine Märchenjurte, die Wichtelwerkstatt, eine Lasershow mit anschließendem Umzug, ein Weihnachtsfeuer, eine tolle Moderation und ein Blick in die Sterne. Natürlich schaut auch der Weihnachtsmann – neben vielen bekannten Grimm‘schen Märchenfiguren - mit milden Gaben vorbei.
Den Abschluss bildet ein in dieser Art noch nie dagewesener Laternenumzug. Die Veranstaltung wird u.a. vom Industriemuseum, dem Bürgerhaus, der TH Brandenburg, dem HdO, Fliedners und der BAS unterstützt.
Der Eintritt ist weihnachtlich frei.