Vom 13. Juli bis 25. August findet das Sommerferienprogramm unter dem Motto „Sommerwind 2023“ auf dem KiJu-Campus in Hohenstücken statt. Los geht es am kommenden Donnerstag mit der „Hallo Ferien! Party“ (12.00 bis 18.00 Uhr). Höhepunkte sind u.a. die Fahrt nach Wismar, das 16. Volleyballturnier um den Hohenstücken-Cup, der Seifenkistenbau im Industriemuseum, die Fahrten mit dem Kinder- und Jugendfloß „Beetzy“ und viele, viele Spiele und Spaß.

Freitag, 23. Juni 2023
Die Hallo Ferien! Party 2023

Nur noch ein paar Wochen aushalten und dann beginnen sie endlich: DIE SOMMERFERIEN AUF DEM KIJU-Campus. Traditionell werden sie bei uns mit der HALLO FERIEN! - Party eröffnet. Los geht’s am 13. Juli von 12 bis 18 Uhr. Mit dabei sind diesmal Radio-Teddy-Moderator Tim Blankenhorn, das Industriemuseum, der Kistenkletterturm, die Schwarzlichtmalerei, das Torwandschießen, die Hüpfburg, die DIY-Ecke, Kinderschminken und vieles, vieles mehr. Außerdem erfahrt ihr, was an jedem einzelnen Ferientag im KiJu los ist und wie ihr einen Platz auf dem Kinder- und Jugendfloß „Beetzy“ entern könnt. Den ganzen Nachmittag über wird gegrillt und ploppt es am Popcornstand. Mocktails, Limo, Eis und Brause gibt es natürlich auch vor unserm Hause.

Donnerstag, 22. Juni 2023
BUILD & CREATE - Die Mitmachmesse für Kinder und Jugendliche

Am 24. Juni 2023 findet mit Beteiligung des "KiJu" auf dem Campus der THB die Mitmachmesse "BUILD & CREATE" statt. Diese Veranstaltung richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Interesse an Technik und kreativem Gestalten haben. Von 10 bis 18 Uhr habt ihr die Möglichkeit, verschiedene Mitmachstände zu erkunden und euch von zahlreichen DIY-Ideen inspirieren zu lassen. Euch erwarten Outdoorspiele, animiertes und programmiertes Kinderschminken sowie ein Kreativstand des KiJu-Campus. Wir freuen uns darauf!

Dienstag, 20. Juni 2023
JugendFEIER-Saison 2023 beendet

Mit den Feierstunden am vergangenenen Samstag im Audimax der TH Brandenburg ist die JugendFEIER-Saison 2023 leider schon wieder beendet. Frau Dr. Tiemann - als ehemalige Oberbürgermeisterin und Bundestagsabgeordnete der Stadt Brandenburg an der Havel - begleitete die Jugendlichen mit einer richtungsweisenden Rede in die Zukunft. Wir hatten wirklich viel Spaß bei der Erstellung der diesjährigen Revue und möchten uns bei den Mitwirkenden und Künstlern für die reibungslose Durchführung der Festveranstaltungen in Brandenburg, Bad Belzig, Rangsdorf, Ludwigsfelde und Beelitz herzlich bedanken. Gleiches gilt auch für alle Festrednerinnen und Festredner (Sonja Eichwede, Jana Schimke, Britta Kornmesser, Dr. Dietlind Tiemann, Andreas Igel) und insbesondere Flake.
Den Neu-Erwachsenen des Jahres 2023 wünschen wir für die Zukunft alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit.

Montag, 12. Juni 2023
Martin „Gotti“ Gottschild mit Filmcrew eine Woche im KiJu

„Tram“ oder: „Wasch Dir vor´m Sterben noch mal die Hände“! So lautet der Arbeitstitel des neuen Projektes von Martin "Gotti" Gottschild. Eine ganze Woche war die gesamte Crew auf dem KiJu - Campus zu Gast und sorgte für ungeahnte Abwechslungen und Abenteuer.
Wir freuen uns schon auf die Filmpremiere im nächsten Jahr und sagen Danke!

Freitag, 26. Mai 2023
Internationaler Kindertag auf dem Campus des Hauses der Kinder, Jugend und Familien

Am 1. Juni findet der traditionelle Kindertag in über 145 Ländern statt. Auch in der Stadt Brandenburg wird dieser Tag feierlich und fröhlich begangen. Das Quartiersmanagement Hohenstücken, 1-km² Bildung, RAA Brandenburg, die Stadtteilbibliothek Hohenstücken sowie der Humanistische Regionalverband organisieren ein ganztägiges Spektakel auf dem KiJu-Campus. Los geht das Kinderfest um 9.00 Uhr. Neben Zauberern, Attraktionen, Mitmachangeboten, Clowns, Polizei, THW, Hüpfburgen etc. sind viele Netzwerkpartner mit Ständen vor Ort. Alle Kinder der Stadt und Umgebung sind herzlich zu diesem Fest eingeladen.

Donnerstag, 20. April 2023
Freiwilliges Soziales Jahr im „KiJu“

Wir suchen zum 01.09.2023 eine Teilnehmerin/ einen Teilnehmer für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ). Einsatzort ist das „KiJu“ (Haus der Kinder, Jugend und Familien) in der Willibald-Alexis-Str. 28 in Brandenburg - Hohenstücken.

Deine Aufgaben bei uns sind:

- Arbeit mit jungen Menschen im „KiJu“
- Entwicklung eigener Angebote, Arbeitsgemeinschaften, Projekte (ganz nach deinen Interessen;-))
- Vorbereitung und Durchführung verschiedener Schulprojekte
- Mitwirkung bei verschiedenen Großveranstaltungen des Vereins
- Unterstützung im sportlichen und erlebnispädagogischen Bereich des KiJu
- Kennenlernen aller Fachbereiche des Vereins
- Unterstützung bei der Zubereitung von gesunden Speisen und Getränken
- Realisierung eines eigenen Jahresprojektes

- Voraussetzungen:

- Alter 18 bis 26 Jahre
- Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Teamfähigkeit
- Motivation
- Führerschein ist von Vorteil
- Kreativ und flexibel sein
- Fähigkeit zur Eigeninitiative

Du erhältst:

- ein monatliches Taschengeld in Höhe von 360,00 €
- Übernahme der Sozialversicherungsbeiträge
- 30 Tage Urlaub
- 25 Seminartage inklusive Seminarfahrten

Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter post@humreg.de

Freitag, 14. April 2023
21. Großes Brandenburger Hexenfest

Heraus zum traditionellen 21. Großen Brandenburger Hexenfest am 30. April 2023 ab 14.00 Uhr im Historischen Slawendorf der Stadt Brandenburg.
Die kleinen und großen Hexen erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das neben "Hexen, Feen, Teufeln und Riesen", der Hexe Walpurgia, Musikern, Raudis, Blendern und Räubern auch mittelalterliche Attraktionen, Hexenhandwerker, Hexentrünke und Wahrsagerhexen enthält. Das Hexenfest endet mit dem guten alten Hexenumzug, der pünktlich um 18.30 Uhr beginnt. Hier führt der lustige Mönch seine Anhängerschaft vom Slawendorf durch den Humboldhain und in einem Bogen wieder zurück. Dabei bläst er kräftig auf seiner Trompete, so dass ihn auch jeder hören kann.
Ahoi und viel Spaß!

Donnerstag, 13. April 2023
Wir brauchen euer sportliches Herz!!!

Achtung! Achtung! Seit mehr als 25 Jahren gibt es die Muckibude im Sportbereich des KIJU.
Der Humanistische Regionalverband Brandenburg/Belzig e.V. bietet hier den jungen Besuchern die Möglichkeit - unter Anleitung eines qualifizierten Trainers - den Sportbereich mehrmals die Woche zu nutzen. Dass der Zuspruch bei den Nachwuchssportlern groß ist, zeigen die Gebrauchsspuren der genutzten Sportgeräte und Hanteln. Oft wurde in Eigeninitiative repariert, ausgebessert oder kostengünstig besorgt. Nun soll dieser Sportbereich durch eine umfassende Renovierung und Modernisierung wieder auf vorzeigbares Niveau gebracht werden. Aus diesem Grunde wenden wir uns an alle sportliebenden und engagierten Menschen der Region, die Lust haben, uns dabei zu unterstützen.
Wer hat freie Kapazitäten bei Sportgeräten, Hanteln und Zubehör? Wer sieht bei sich Möglichkeiten, der Muckibude mit Sachspenden bei der Renovierung und Erneuerung unter die Arme zu greifen?

Die zukünftigen Spitzensportler, Olympiasieger, Piloten, Kosmonauten und Kapitäne bedanken sich schon jetzt mit einem traditionellen Sport frei!!!
Zu erreichen sind wir unter: 01577.7839511 oder k.wittich@humreg.de

Freitag, 31. März 2023
Osterferienspiele im Haus der Kinder Jugend und Familien „KiJu“

Unter dem Motto „Ach du dickes Ei!“ finden vom 1. bis 14. April 2023 die Winterferienspiele im Haus der Kinder, Jugend und Familien „KiJu“ statt. Los geht’s mit dem Frühlingsflohmarkt am kommenden Samstag.

01.04.2023 Frühlingsflohmarkt auf dem KiJu-Campus, 14.00 bis 17.00 Uhr
03.04.2023 Frühlingswanderung um den Bohnenländer See mit Picknick, 12-18 Uhr, Anmeldung erforderlich
04.04.2023 Hoppelhasen-Bastelspaß, 12-18 Uhr, 2€
05.04.2023 Lustige Osterspiele: von Tic-Tac-Toe bis Eierlauf, 12-18 Uhr
06.04.2023 Große Ostereiersuche im KiEZ Bollmannsruh mit Picknick, Treff: 9.00 Uhr im KiJu, 5€, Anmeldung erforderlich
11.04.2023 Tischtennis-Meisterschaft, Start: 16-20 Uhr, ab 12 Jahre
12.04. - 14.04.2023 KRUMP-OSTERCAMP
Treff um 10.30 Uhr im KiJu, 11-15 Uhr, 10-16 Jahre, Anmeldung erforderlich

Donnerstag, 16. März 2023
Tausendsassa als Sozialpädagoge im KiJu gesucht

Der Humanistische Regionalverband Brandenburg/Belzig e.V. sucht ab sofort ein fröhliches, motiviertes und engagiertes pädagogisches Multitalent (in Vollzeit) für die offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Kinder, Jugend und Familien „KiJu“ in Brandenburg an der Havel.
Du hast eine pädagogische Ausbildung, bist kommunikativ und kreativ? Dann kannst du all deine eigenen Interessengebiete (musische, literarische, astrophysikalische, erlebnispädagogische und sportliche vielleicht?) in deinen neuen Arbeitsalltag einfließen lassen.
WIR BIETEN DIR:
- spannende Aufgaben und Platz, Dich kreativ zu entfalten
- ein tolles Team
- flexible Dienstplangestaltung
- Fort- und Weiterbildungen
- regelmäßige Events, Teamfahrten und Vereinshöhepunkte
- 30 Tage Urlaub
- Diensthandy
- regelmäßige Teambesprechungen

Hast Du Interesse, ein wichtiges Teil unseres Teams zu werden?
Dann freuen wir uns schon riesig über Deine aussagekräftige Bewerbung!

Dienstag, 14. März 2023
Frühlingsflohmarkt im KiJu

Da ist er wieder, der beliebte Familienflohmarkt im KiJu! Passend zum noch zarten Frühling findet das bunte Geschachere am Samstag, 1. April, von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr auf dem KiJu-Campus statt. Inhaltlich dreht sich - wie gewohnt - alles um Kinder, Familien und Krimskram (Kindersachen, Spielzeug, Sportgeräte etc.).
Der Aufbau der Stände ist ab 13.00 Uhr möglich. Wir erheben keine Standgebühr, bitten aber darum, dass Tische selbst mitzubringen sind.

Donnerstag, 9. Februar 2023
Die große Faschingssause im Haus der Kinder, Jugend und Familien

Mit Ramba-Zamba und total viel Halli-Galli feiern am 17.2.2023 kleine und große Narren und Närrinnen die fünfte Jahreszeit im "KiJu“. Punkt 15.03 Uhr wird ein gigantischer Konfettiregen durch das erste weibliche Krümelmonster (Stargast) gezündet. Nach der Zündung dreht sich alles um traditionelle Faschingsspiele wie Stuhl-, Stopp- und Huttänze, kleine Wettspiele, ein Faschingsquiz sowie verrückte Polonaisen. Mit süßen Leckereien, spritzigen Getränken und einem lustigen Obst- und Gemüseclown (2. Stargast) werden die Partygäste anschließend am zünftigen Buffet durchgefüttert.
Verkleidet euch nach Lust und Laune und genießt mit Krümelmonster, Obst- und Gemüseclown sowie der KiJU-Mannschaft das große Karnevalsfieber, denn um 18.03 Uhr ist dann der ganze Radau schon wieder vorbei.
Wir wünschen viel Spaß!

Donnerstag, 2. Februar 2023
Die neuen Flyer sind da, da, da...

Es ist vollbracht! Unsere funkelnagelneuen Flyer sind vor wenigen Stunden eingetroffen. Die handgerechten und praktischen Informationsheftchen stellen die vielfältigen offenen Angebote des Hauses der Kinder, Jugend und Familien kurz, bündig und trotzdem informativ vor. Alle Angebote, Mitarbeiter und Kontaktdaten findet ihr auf den 12 Seiten, die demnächst überall verteilt werde. Viel Spaß beim Blättern...

Freitag, 20. Januar 2023
"Frostbeule" - Die Winterferienspiele im KiJu

Unter dem Motto "Frostbeule" finden vom 30.01. bis 03.02.2023 die Winterferienspiele im KiJu statt. Achtet bitte darauf, dass sich die Öffnungszeiten in den Ferien verändern. Das KiJu ist dann von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet - außer natürlich an den Ausflugstagen. Da sind wir ja mit euch unterwegs. Logisch;-)


Login