Freitag, 17. August 2018
KiJu-Geländespiel der Oberschulen und Gymnasien rund um den Gördensee

Am Mittwoch - 22.08.2018 - findet das inzwischen traditionelle Geländespiel der Brandenburger Oberschulen und Gymnasien rund um den Gördensee statt.
Der Humanistische Regionalverband Brandenburg/Belzig e.V. und das Haus der Kinder, Jugend und Familien "KiJu" bieten den 320 Schülerinnen und Schülern der siebten Klassen der BOS Kirchmöser, des Brecht Gymnasiums, der Otto-Tschirch-Oberschule sowie der Oberschule Brandenburg Nord die Möglichkeit, sich im Rahmen der Kennenlernwoche auf unkonventionelle Art zusammenzufinden. An insgesamt 12 Ständen sind Teamfähigkeit, Kreativität, Ausdauer und Wissen gefragt.
Die ersten Schülerinnen und Schüler starten ab 9.00 Uhr auf den ca. 6,5 km langen Rundkurs (Start ist der Hauptstrand Gördensee). Gegen 14.30 werden dann die letzten Klassen das Ziel erreicht haben.
Am 5. September findet das Geländespiel auch für das von Saldern Gymnasium statt.

Donnerstag, 16. August 2018
Kraftgeist 2018 im KiJu

Am 7. September wird im Sportbereich des Hauses der Kinder, Jugend und Familien der Kraftgeist 2018 ausgetragen.
Wer wird sich die Krone als Bester in der Kombination von Geist und Muskeln holen? In sechs Disziplinen messen sich die Athleten, um dann den Geistesriesen aus ihrer Mitte küren zu können.
Interessierte Sportler sind dazu herzlich eingeladen, wenn es ab 16.00 Uhr losgeht.

Freitag, 6. Juli 2018
Die Ferienspiele haben begonnen!

... und hier ist unser Programm für den Sommer. Der Flyer liegt im KiJu für Euch bereit. Also: Kommt vorbei und habt viel Spaß!

Freitag, 6. Juli 2018
Kletterfelsen getauft und erklommen!

Es ist vollbracht! Über 150 Kinder eroberten auf der "Hallo Ferien!" - Party am vergangenen Mittwoch den funkelnagelneuen Kletterfelsen. "Kletti" wurde im Beisein der Förderer und Sponsoren (WOBRA, Hammer, Autohaus Albrecht, Hammer SHM, MBS) feierlich übergeben. Ab sofort kann nach Herzenslust auf dem Außengelände des KiJu geklettert werden. Außerdem läuft jetzt täglich von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr das Ferienprogramm im Haus der Kinder, Jugend und Familien.

Freitag, 22. Juni 2018
"Hallo Ferien!“ - Party im KiJu

Die Ferien stehen vor der Tür! Und daher findet pünktlich am 4. Juli in der Zeit von 13.00 bis 17.00 Uhr die "Hallo Ferien!“ - Party statt. Auf dem Außengelände des „KiJu“ sorgen Mitmachangebote und Aktionen für Kinder im Alter von sechs bis vierzehn Jahren dafür, dass der Ferienbeginn ein großartiger Spaß für alle Besucher wird. Die Attraktion des Nachmittags ist die Übergabe und Eröffnung von Elementen des zukünftigen Kletterparks. Ein zweiteiliger vier Meter hoher Felsen kann anschließend erklommen werden. Die feierliche Taufe auf den Namen „Kletti“ findet um 15.00 Uhr statt. Unterstützt wurde die Anschaffung von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse, der WOBRA sowie dem Renault Autohaus Albrecht.

Weitere Angebote sind Kistenklettern, ein Kuchenbasar, Kinderschminken, Spaßolympiade, Hopseburg, Armbrustschießen, „Seifenblasen auf dem Rasen“, Rasen-Ski, Wasserspiele, Bastelstände, Grillspezialitäten und vieles mehr. Ein kleines Showprogramm von Kindern und Jugendlichen des „KiJu“ wird ebenfalls präsentiert.

Traditionell beginnt mit dieser Party das sechswöchige Ferienprogramm des Hauses der Kinder, Jugend und Familien.

Der Eintritt beträgt 1,00 EUR (enthalten ist ein Getränk freie Wahl).

Montag, 18. Juni 2018
Die JugendFEIER-Saison 2018 ist beendet

Mit der Feierstunde am 9. Juni in Rangsdorf ist die JugendFEIER-Saison 2018 des Humanistischen Regionalverbandes beendet.
Wir möchten uns bei allen Mitwirkenden für die reibungslose Durchführung der Festveranstaltungen in Brandenburg, Bad Belzig, Rangsdorf, Beelitz und bei allen Festrednern für die würdigen Worte herzlich bedanken. Den Neu-Erwachsenen des Jahres 2018 wünschen wir für die Zukunft alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit.

Freitag, 25. Mai 2018
Kletterpark auf gutem Weg

Er ist da. Seit wenigen Stunden steht ein weiteres Kletterelement auf dem Außengelände des KiJu. Der Doppelfelsen aus Spritzbeton wiegt fast 10 Tonnen, ist über 3 Meter hoch und bietet fast unbegrenzte Möglichkeiten im Bouldern, Spotten und Klettern. Dank der Spenden der Jugend-, Kultur-, Sport- und Sozialstiftung der MBS in Potsdam wurde die Realisierung schnell ermöglicht. In den nächsten Wochen wird noch ein wenig herumgewerkelt, so dass die Übergabe am 5. Juli feierlich im Beisein des Yeti "Big Foot" erfolgen kann.

Mittwoch, 9. Mai 2018
Himmelfahrt in Familie im KiEZ Bollmannsruh

Aufgepasst: Alle Überland-Radler, Ausflügler und Gestrandete können sich ab 10.00 Uhr vor dem KiEZ-Cafe Fritze im KiEZ Bollmannsruh stärken. Neben Bratwurst, Steak und Salaten stehen auch Erfrischungsgetränke bereit. Viel Spaß!

Freitag, 27. April 2018
Die JugendFEIER-Stunden beginnen in Brandenburg an der Havel

Am 28. April um 9.30 Uhr, 11.30 Uhr und 13.30 Uhr veranstaltet der Humanistische Regionalverband Brandenburg/Belzig im Audimax der Technischen Hochschule Brandenburg die JugendFEIER-Stunden für die Achtklässler der Stadt. Festredner an diesem Tag, der den symbolischen Übergang ins Erwachsenendasein versinnbildlicht, sind Oberbürgermeister Steffen Scheller, MdB Anke Domscheit-Berg sowie MdL Ralf Holzschuher. Insgesamt nehmen an den Festakten über 200 Jugendliche teil.
Diese nutzten im Vorfeld der Feiern die Gelegenheiten, sich in zahlreichen Kursen über korrektes Verhalten und richtiges Bewerben, Rettungsschwimmen, Selbstverteidigung etc. sowie an einem Besuch im Deutschen Bundestag oder im Heidepark Soltau teilzunehmen.

Donnerstag, 12. April 2018
Aufgepasst! Der Flohmarkt im KiEZ Bollmannsruh

Wer seinen alten Krempel mal am Beetzsee unter die Leute bringen möchte, ist bei uns genau richtig.
Anlässlich des „Saison-Auftakt 2018“ veranstaltet das KiEZ Bollmannsruh am 1. Mai von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr einen Flohmarkt. Verkäufer bringen bitte ihre Tische selbst mit. Der Aufbau beginnt um 12.00 Uhr. Eine Standgebühr wird nicht erhoben.
Anmeldungen sind bis 27.04. unter info@kiez-bollmannsruh.de oder 033838.30830 möglich.

Mittwoch, 11. April 2018
Saison-Auftakt 2018 im KiEZ Bollmannsruh

Besucht uns am 1. Mai ab 13.00 Uhr im KiEZ Bollmannsruh. Wir starten mit Euch gemeinsam in die neue Saison und freuen uns drauf. Das KiEZ präsentiert mit allen Partnern und Freunden einen bunten Haufen Angebote, so dass ein Mix aus Sport, Kultur und Spaß für Unterhaltung sorgt. Und nicht zuletzt gibt es Burger, Wildschwein, Kuchen, Eis und noch viel, viel mehr zu futtern. Also: Auf gehts nach Bolle!

Dienstag, 3. April 2018
Auf in den Heidepark Soltau!

Wer hat Lust, die rasantesten Achterbahnen zu testen? Wer möchte sich, auf einen Stahlring sitzend, aus 75 Metern Höhe in die Tiefe stürzen lassen? Das und vieles mehr werden Teilnehmer der Jugendfeier 2018 am 21. April erleben. An diesem Tag starten unsere Busse in Richtung Heidepark Soltau. Nach aufregenden Stunden treten dann müde Erlebnishunrige am frühen Abend wieder die Heimfahrt an. Wer Interesse hat, einen abwechslungsreichen Tag zu erleben, meldet sich bitte im Büro für Jugendfeier unter der 03381-730384 oder 0160-98227179.

Mittwoch, 28. März 2018
18. Brandenburger Hexenabend im Slawendorf

Heraus, denn der 18. Große Brandenburger Hexenabend findet am 30. April 2018 ab 15.00 Uhr im Historischen Slawendorf der Stadt Brandenburg statt.
Die kleinen und großen Hexen erwartet - wie immer - ein abwechslungsreiches Programm, das neben "Hexen, Feen, Teufel und Riesen", der Hexe Baba Jaga, Musikern und Räuber Raudibald auch mittelalterliche Attraktionen, Bastelhexenstände, verhexte Zauberkünstler, Hexentänze, Hexenwahlen, Hexenhandwerker, Hexentrünke, verhexte Pferde und Wahrsagerhexen enthält. Ein weiterer Höhepunkt wird der extrem traditionelle Kampf Sommer gegen den Winter sein, der in den vergangenen Jahren tausende Kinder erfreute. Das Kinder-Fest endet nach dem Umzug zur Havel um 19.00 Uhr. Anschließend gibt es noch Jux und Dallerei vor der Heveller-Schenke - allerdings ausschließlich für Erwachsene. Viel Spaß!

Montag, 19. Februar 2018
kiLANju - LAN Party 7.0 vom 9. bis 11. März

Vom 9. bis 11. März (von Freitag, 16 Uhr bis Sonntag, 11 Uhr) findet im KiJu wieder eine LAN-Party statt. Gespielt wird alles, was sich auf den Rechnern (Eigene Rechner sind Voraussetzung) der Teilnehmer befindet. Legendäre Klassiker der LAN-Kultur wie Warcraft 3 oder Unreal Tournament werden besonders gern gesehen. Teilnehmen kann jeder, der mindestens 18 Jahre alt ist. Der Eintritt beträgt 10 Euro.

Für weitere Informationen steht Max Jüttner (0151.14563108) unter m.juettner@humreg.de bereit.

Montag, 19. Februar 2018
Familienflohmarkt im KiJu

Es ist wieder soweit: Der beliebte Familienflohmarkt findet am Samstag, 24.März, von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr auf dem Außengelände des KiJu statt. Inhaltlich dreht sich alles um Kinder und Familien (Kindersachen, Spielzeug, Sportgeräte etc.).
Der Aufbau der Stände ist ab 13.00 Uhr möglich. Wir erheben keine Standgebühr, bitten aber darum, dass Tische selbst mitzubringen sind.
Achtung! Bei Kälteeinbruch oder Dauerregen findet der Flohmarkt in den Räumen des KiJu statt.

Montag, 19. Februar 2018
Unter weltmeisterlicher Anleitung: Stärke nach innen aufbauen!

Am 8. März findet von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr ein Kurs zur Selbstverteidigung im KiJu, Willibald-Alexis-Straße 28 statt. Hier erhaltet ihr Einblicke in die Techniken der Selbstverteidigung, gepaart mit einer Deeskalationsstrategie. Wie verhalte ich mich in Gefahrensituationen richtig? Weltmeister Sebastian Kopke -alias SATU- gibt seine Erfahrungen in diesem zweistündigen Kurs an euch weiter.
Dieser Kurs ist ausschließlich für Mädchen geplant. Die Jungen können sich am 16. März zur gleichen Zeit und am selben Ort von SATU trainieren lassen.

Montag, 19. Februar 2018
Der Erste Hilfe - Lehrgang

Wie verhalte ich mich bei einem Verkehrsunfall? Wie kann ich erste Hilfe vor Ort leisten?
Diese und weitere Fragen werden am 17. März von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr im KiJu in der Willbald-Alexis-Straße 28, 14772 Brandenburg beantwortet. Stabile Seitenlage ausführen, Druckverband anlegen und eine Herzdruckmassage üben, werden nur einige der zu erlernenden Fähigkeiten sein. Der erworbene Erste-Hilfe-Schein gilt auch als Nachweis für den Führerschein.

Montag, 12. Februar 2018
Gar nix los - Brandenburg?!

Am 22. Februar um 19.00 Uhr findet das vom Fachkreis Kinder- und Jugendarbeit organisierte Oberbürgermeister-Duell im Brandenburger Haus der Offiziere statt. Die Kandidaten Steffen Scheller und Jan van Lessen stellen sich den aktuellen Fragen junger Menschen anläßlich der Wahl zum Oberbürgermeister am 25. Februar.

Montag, 5. Februar 2018
Närrisches Treiben für Gernegroße und Gernekleine:)

Am kommenden Freitag ziehen die Närinnen und Narren durch die Bereiche des Hauses der Kinder, Jugend und Familien. Start des bunten Treibens ist um 15.00 Uhr. Der Eintritt beträgt ganze 2 Euro. Im Preis inbegriffen sind: Intergalaktische Animationen wie der Alpha Centauri Stuhltanz, diverse Huthochtänze, Polonaisen, Stoprocktänze, Wett_Fressen und ein Buffet aus Zuckersüßistan. An Kostümen ist diemal alles erlaubt - vom Prinzregenten Luitpold bis zum Fliegerkosmonauten.
Wir wünschen viel Spaß!

Donnerstag, 1. Februar 2018
Entdeckertour bei der Märkischen Allgemeinen in Potsdam

Am 6. Februar haben JugendFEIER-Teilnehmer die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der Zeitungsproduktion zu werfen. Bei der Märkischen Allgemeinen könnt ihr den Druckern und Redakteuren über die Schultern schauen und alles über den Prozess der Zeitungsherstellung und zur Geschichte der MAZ aus erfahren. Interessierte Jugendliche sind herzlich dazu eingeladen, an der Entdeckertour teilzunehmen.

Montag, 29. Januar 2018
Jugend-Feierstundenbestätigungen werden verschickt

Ab 31. Januar werden an alle JugendFEIER-Teilnehmer die Feierstundenbestätigungen zusammen mit der zweiten Projektliste verschickt. Auf der Liste sind weitere Vorbereitungsveranstaltungen enthalten, wie der Besuch beim Turbinenhersteller MTU in Ludwigsfelde, eine Führung durch die Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen, der Besuch des Deutschen Bundestages oder eine Fahrt in den Heidepark Soltau.
Anmeldungen dafür können mit dem Erhalt der Liste erfolgen.

Donnerstag, 18. Januar 2018
Die Winterferien für Kinder im KiJu

Die Winterferien stehen vor der Tür! Daher findet vom 5. Februar bis 9. Februar das Winterferienprogramm für Sechs- bis Elfjährige im Kinderbereich statt.
Wir bieten Euch von Montag (12:00 bis 18:00 Uhr) bis Freitag ein umfangreiches Winter- und Faschingsdurcheinander.

Hier die Übersicht:
Montag, 5.02. "Wissenswertes zum Karneval"
Dienstag, 6.02. "Buchstabensalat"
Mittwoch, 7.02. Eislauf in Lankwitz
Donnerstag, 8.02. Maskenbastelei und Kinderküche
(0,30 EUR)
Freitag, 9.02. "Närrisches Treiben" (Fasching) von 15.00 bis 18.00 Uhr (2 Euro)

Donnerstag, 18. Januar 2018
Kleiner Knigge für Schüler

Wird noch ´´Gesundheit´´ gewünscht, wenn mein Gegenüber niest? Grüßt man sich noch und wenn ja, wer dann wen zuerst?
Wo liegt am Tisch das Besteck und wo stehen die Gläser?
All diese Unsicherheiten im täglichen Umgang werden im Kurs´´Knigge für Schüler´´ behoben. Am 18. Januar findet die Veranstaltung um 16.00 Uhr im KiJu, Willibald-Alexis-Straße 28 in Brandenburg statt.
Interessierte Jugendliche sind zu den Veranstaltungen herzlich eingeladen.