Dienstag, 13. Juni 2017
Premiere! "ZIMMER(f)rei" - Die Theaterproduktion des KiJu

Am Donnerstag, 22. Juni ist es endlich soweit. "Zimmer(f)rei" feiert auf der Studiobühne des Brandenburger Theaters Premiere.
Los gehts um 19.30 Uhr. Für die Aufführung am Freitag, 23. Juni gibt es sogar noch einige Restkarten. Wir sind sehr aufgeregt!

„16 Gedanken. Biografien, die sich mal nah, mal ganz fern sind. Alle wohnen in einem Haus, das sich selbst das Leben nennt. Erfahrungsaustausch: Mobbing, Sexualität, Heimat, Stigmata, Verblendung, Entscheidungen und der Kampf mit sich selbst.
Alle Akteure versuchen in diesem Stück, ihre Gedanken auf die Bühne zu bringen. Mal humoristisch, mal traurig und auch mal radikal. Ihr großes Ziel: Ein Zimmer ist im Haus des Lebens frei. Vielleicht wollen sie es ja bewohnen? Um es ihnen so angenehm wie möglich zu machen, wird auch nochmal ordentlich im Seelenleben gehämmert, renoviert und gezimmert..."

Dienstag, 13. Juni 2017
Die JugendFEIER 2017 liegt hinter uns...

...und daher bedanken wir uns recht herzlich bei allen Teilnehmern, Eltern, Großeltern, Freunden, Akteuren und Festrednern für die gelungenen Feierstunden und unvergesslichen Momente in Brandenburg, Beelitz, Bad Belzig, Ludwigsfelde und Rangsdorf. Vielleicht sehen wir uns bald wieder - 2018, 2019 oder 2020.

Mittwoch, 7. Juni 2017
Freiwilliges Soziales Jahr in der offenen Kinder- und Jugendarbeit

Der Humanistische Regionalverband Brandenburg/Belzig e.V. sucht zum 01.09.2017 eine Teilnehmerin/ einen Teilnehmer für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ). Haupteinsatzort ist das Haus der Kinder, Jugend und Familien (KiJu) in der Willibald-Alexis-Str. 28 in Brandenburg an der Havel. Interesse und Lust? Dann melde dich umgehend im KiJu, Willibald-Alexis-Str. 28, telefonisch unter 03381-730382 oder per e-mail: c.glatzer@humreg.de
Deine Ansprechpartnerin für das FSJ ist übrigens Corinna Glatzer.

Dienstag, 30. Mai 2017
Bollmannsruher Pfingspiele

Am Pfingstsonntag ab 11.00 Uhr wird im KiEZ für alle Ausflügler, Wasser- und Radwanderer ein falscher Pfingstochse am Spieß gegrillt. Die Kinder können in der Zwischenzeit die Bollmannsruher Pfingstspiele erleben. Wir wünschen: maximalen Spaß und frohe Pfingsten!

Freitag, 12. Mai 2017
Himmelfahrt in Familie im KiEZ Bollmannsruh

Aufgepasst: Alle Überland-Radler, Ausflügler und Gestrandete können sich ab 10.00 Uhr vor dem KiEZ-Cafe Fritze im KiEZ Bollmannsruh stärken. Neben Bratwurst, Steak und Salaten stehen auch Erfrischungsgetränke bereit. Viel Spaß!

Dienstag, 25. April 2017
JugendFEIER 2017 in Brandenburg an der Havel

Am 29. April und 6. Mai veranstaltet der Humanistische Regionalverband Brandenburg/Belzig im Audimax der Technischen Hochschule Brandenburg die JugendFEIER-Stunde für die Achtklässler der Stadt Brandenburg an der Havel. Festredner an diesen Tagen, die den symbolischen Übergang ins Erwachsendasein versinnbildlichen, sind der Generalstaatsanwalt des Landes Brandenburg Erardo Rautenberg (29. April) sowie die Oberbürgermeisterin der Stadt Brandenburg an der Havel Dr. Dietlind Tiemann (6. Mai). Insgesamt nehmen an den Festakten 360 Jugendliche teil.
Diese nutzten im Vorfeld der Feiern die Gelegenheiten, sich in zahlreichen Kursen über korrektes Verhalten und richtiges Bewerben, Rettungsschwimmen, Selbstverteidigung etc. sowie an einem Besuch im Deutschen Bundestag oder im Heidepark Soltau teilzunehmen.

Dienstag, 11. April 2017
17. Brandenburger Hexenabend im Slawendorf

Heraus, denn der 17. Große Brandenburger Hexenabend findet am 30. April 2017 ab 15.00 Uhr im Historischen Slawendorf der Stadt Brandenburg statt.
Die kleinen und großen Hexen erwartet - wie immer - ein abwechslungsreiches Programm, das neben "Hexen, Feen, Teufel und Riesen", der Hexe Baba Jaga, Musikern und Räuber Raudibald auch mittelalterliche Attraktionen, Bastelhexenstände, verhexte Zauberkünstler, Hexentänze, Hexenwahlen, Hexenhandwerker, Hexentrünke, verhexte Pferde und Wahrsagerhexen enthält. Ein weiterer Höhepunkt wird der extrem traditionelle Kampf Sommer gegen den Winter sein, der in den vergangenen Jahren tausende Kinder erfreute. Das Kinder-Fest endet nach dem Umzug zur Havel um 19.00 Uhr. Anschließend gibt es noch Jux und Dallerei vor der Heveller-Schenke - allerdings ausschließlich für Erwachsene. Viel Spaß!

Freitag, 31. März 2017
Die Osterferien im KiJu

Es ist wieder einmal Ostern! Und was gibt es da außer Eiern und Hasen? Richtig, Ferien! Vom 12. - 21. April finden die Osterferienspiele im KiJu statt. Schaut Euch den Flyer genau an, denn es ist für jeden etwas dabei. Also: Frohe Ostern im KiJu!

Montag, 13. März 2017
Konzert und Videodreh der Band Graenzer im KiEZ Bollmannsruh

Für ein Musikvideo zur Präsentation ihrer aktuellen CD „Schattenlicht“ wird am 19. März ab 15 Uhr (Konzertbeginn: 16.00 Uhr) in der Studiobühne des KiEZ Bollmannsruh ein komplettes Konzert der Band Graenzer in Bild und Ton aufgezeichnet. Die Veranstalter freuen sich auf ein interessiertes Publikum.
Der Eintritt ist frei.

„Schattenlicht“ ist ein stiloffenes Rock-Album der Band Graenzer, das mit punktgenauen deutschsprachigen Texten glasklar und gnadenlos die Themen der Zeit aufgreift und dabei vor allem auf das Thema Menschlichkeit setzt.
Wegen der begrenzten Plätze bittet die Band per Mail an info@grenzton.de um eine kurze Rückmeldung mit der Anzahl der anreisenden Personen.

Montag, 6. März 2017
Familienflohmarkt im KiJu

Es ist wieder soweit: Der beliebte Familienflohmarkt findet am Samstag, 1. April, von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr auf dem Außengelände des KiJu statt. Inhaltlich dreht sich alles um Kinder und Familien (Kindersachen, Spielzeug, Sportgeräte etc.).
Der Aufbau der Stände ist ab 13.00 Uhr möglich. Wir erheben keine Standgebühr, bitten aber darum, dass Tische selbst mitzubringen sind. Achtung! Bei Kälteeinbruch oder Dauerregen findet der Flohmarkt in den Räumen des KiJu statt.

Mittwoch, 18. Januar 2017
Jugend-Feierstundenbestätigungen werden verschickt

Ab 23. Januar werden an alle JugendFEIER-Teilnehmer die Feierstundenbestätigungen zusammen mit der zweiten Projektliste verschickt. Auf der Liste sind weitere Vorbereitungsveranstaltungen enthalten, wie der Besuch beim Turbinenhersteller MTU in Ludwigsfelde, eine Führung durch die Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen, der Besuch des Deutschen Bundestages oder eine Fahrt in den Heidepark Soltau.
Anmeldungen dafür können mit dem Erhalt der Liste erfolgen.

Dienstag, 17. Januar 2017
Die Winterferien im Haus der Kinder, Jugend und Familien

Die Winterferien stehen vor der Tür! Daher findet vom 30. Januar bis 4. Februar das Winterferienprogramm für Sechs- bis Elfjährige im KiJu statt.
Wir bieten Euch von Montag (12:00 bis 18:00 Uhr) bis Freitag ein umfangreiches Winter- und Faschingsdurcheinander.

Hier die Übersicht:

Montag, 30.01. Backstube! "Kleine Käsefüße"
Dienstag, 31.01. Anhänger aus Schrumpfplastik
Mittwoch, 01.02. Gestalten von Faschingsmasken und Utensilien; Kinderküche
Donnerstag, 02.02. Spiel und Spaß und Kinderküche
Kinderküche (0,30 EUR)
Freitag, 03.02. Kinder-Fasching von 15.00 bis 18.00 Uhr (1 Euro)
Viel Spaß!

Montag, 16. Januar 2017
MAZ-Sterntaler bescherten KiJu-Küche und Theatergruppe

Einen Tag vor Weihnachten gab es im Haus der Kinder, Jugend und Familien viele leuchtende Augen, denn 15.000 Euro erbrachte die Sterntaler-Aktion der Märkischen Allgemeinen Zeitung für die KiJu-Küche sowie das Theaterprojekt "Zimmer(f)rei".
Die Übergabe des Schecks durch den Geschäftsführer des MAZ-Regionalverlags Brandenburg, Benno Rougk, sowie Mitglieder des hiesigen Lionsclubs wurde fröhlich gefeiert. Außerdem bedankten sich die Kinder und Jugendlichen der Einrichtung bei Andre Wirsing und den vielen beteiligten Firmen, die die Küche des Hauses modernisierten.
Zweimal die Woche findet die Kinderküche im KiJu zukünftig statt und an jedem Dienstag die Jugendküche. Zudem starten am 22. und 23. Juni 2017 die Aufführungen von "Zimmer(f)rei" am Brandenburger Theater, für die bereits emsig geprobt wird. Wir freuen uns sehr!

Login