Am 02. Juli 2016 findet von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr ein Tag der offenen Tür
im KiEZ Bollmannsruh statt. Alle Interessierten und Freunde des KIEZes sind
herzlich dazu eigeladen, sich über die Arbeit des Humanistischen
Regionalverbandes in Bollmannsruh zu informieren.
Neben Führungen durch das
Ferienlager, Erläuterungen zur Dauerausstellung „60 Jahre Kinder- und
Jugendreisen in Bollmannsruh“ sowie der Vorstellung des Verbandes, erwarten die
Besucher Kinderanimationen, eine Bastelstraße, Floßfahrten, Showtanz,
Kampfsportvorführungen, ein American Football-Training, Slackline-Balancieren,
Bogenschießen, Kegeln, Spiele über Spiele, Feuerwehr-Vorführungen, schöne Mugge
und vieles mehr.
Ablauf:
fortlaufende Führungen durchs KiEZ mit
Vorstellung der bereits getätigten und geplanten Investitionen
14.00 Uhr
bis 18.00 Uhr Vorstellung sämtlicher Angebote auf dem Gelände des KiEZes (KiEZ,
Segelschule und natur sport beetzsee projekt). Die Besucher können alle Angebote
nutzen.
14.30 Uhr Vorstellung des Verbandes und seiner Arbeitsfelder – Café
Fritze
15.00 Uhr Erläuterungen zur Ausstellung im Café bzw. zur Geschichte
des Ferienlagers – Café Fritze
17.00 Uhr Vorstellung des Verbandes und seiner
Arbeitsfelder (zweite Runde)
18.00 Uhr Ende
Freitag, 17. Juni 2016
9. Swim &
Run in Bollmannsruh
Der SV Wasserfreunde Brandenburg richtet am 26. Juni seinen 9. Swim & Run
in Bollmannsruh aus. Auf dem Gelände des Kiez sind gleich drei
Duathlon-Wettkämpfe geplant. Um 10.45 Uhr fällt der Startschuss für den
Kinderwettkampf für die Jahrgänge 2007 bis 2003.
Auf dem Programm stehen
unter den Augen der DLRG-Rettungsschwimmer 100 Meter schwimmen und 600 m laufen.
Um 11 Uhr folgt der Jedermann-Wettkampf über 200 m schwimmen und 1200 Meter
laufen, der einzeln und auch als Staffel bestritten werden kann.
Der
Hauptwettkampf ist für 12 Uhr geplant. 700 Meter müssen im Beetzsee zurückgelegt
werden, ehe es auf eine 4,4 Kilometer lange Laufstrecke geht. Auch hier sind
Staffeln zugelassen. Für die Besten gibt es Sachpreise und Pokale. Das Meldebüro
ist ab 9.30 Uhr offen.
Freitag, 3. Juni 2016
Freiwilliges
Soziales Jahr in der offenen Kinder- und Jugendarbeit
Der Humanistische Regionalverband Brandenburg/Belzig e.V.
sucht zum
01.09.2016 eine Teilnehmerin/ einen Teilnehmer für
das Freiwillige Soziale
Jahr (FSJ).
Haupteinsatzort ist das Haus der Kinder, Jugend und Familien
(KiJu) in der Willibald-Alexis-Str. 28 in Brandenburg.
Der Einsatz
erstreckt sich über folgende Bereiche:
- Mitwirkung an der täglichen Arbeit
im Kinder- und Jugendclub
- Entwicklung eigener Angebote,
Arbeitsgemeinschaften o.ä.
- Vorbereitung und Durchführung verschiedener
Schulprojekte
- Begleitung verschiedener Großveranstaltungen des
Vereins
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit
- Unterstützung im
handwerklich-technischen Bereich
Voraussetzungen:
- Alter 18 bis 26
Jahre
- Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
-
Teamfähigkeit
- Motivation
- Führerschein ist von Vorteil
Du
erhältst:
- ein monatliches Taschengeld in Höhe von 150,00 EUR
- Zuschuss
zu Unterkunft und Verpflegung in Höhe von 150,00 EUR
- Übernahme der
Sozialversicherungsbeiträge
- 28 Tage Urlaub
- 25
Seminartage
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann melde dich umgehend im
KiJu, Willibald-Alexis-Str. 28, telefonisch unter 03381-730382 oder per e-mail:
h.puhlmann@humreg.de
Ansprechpartnerin ist Heike Puhlmann.
Mittwoch, 1. Juni 2016
Die JugendFEIER
2016 liegt hinter uns...
...und daher bedanken wir uns recht herzlich bei allen Teilnehmern, Eltern, Großeltern, Freunden und Akteuren für die gelungenen Feierstunden und unvergesslichen Momente in Brandenburg, Beelitz, Bad Belzig und Rangsdorf. Hoffentlich sehen wir uns bald wieder.
Montag, 9. Mai 2016
Pfingstspiele im
KiEZ Bollmannsruh
Am Pfingstsonntag ab 11.00 Uhr wird im KiEZ für alle Ausflügler, Wasser- und
Radwanderer ein falscher Pfingstochse am Spieß gegrillt. Die Kinder können in
der Zwischenzeit die Bollmannsruher Pfingstspiele erleben. Wir wünschen:
maximalen Spaß und frohe Pfingsten!
Mittwoch, 4. Mai 2016
Himmelfahrt in
Familie im KiEZ Bollmannsruh
Aufgepasst: Alle Überland-Radler, Ausflügler und Gestrandete können sich ab 10.00 Uhr vor dem Cafe Fritze im KiEZ stärken. Neben Bratwurst, Steak und Salaten stehen auch Erfrischungsgetränke bereit. Viel Spaß!
Freitag, 22. April 2016
Die
Feierstunden beginnen!
Am 23. April veranstaltet der Humanistische Regionalverband im Audimax der
Fachhochschule Brandenburg die ersten JugendFEIER-Stunden für die Achtklässler
der Havelstadt. Festredner an diesem Tag, der den symbolischen Übergang ins
Erwachsendasein versinnbildlicht, sind Ministerin Diana Golze,
Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann sowie der Landtagsabgeordnete Ralf
Holzschuher.
Insgesamt nehmen an den Festakten 230 Jugendliche teil.
Eine
Woche später, am 30. April finden die nächsten Feierstunden im Audimax statt.
Festredner ist hier vor 160 Jugendlichen Bundesaußenminister Dr. Frank Walter
Steinmeier.
Mittwoch, 13. April 2016
„Jugendliebe!
Jugendhass?“
Elf Kinder und Jugendliche aus dem Brandenburger Stadtteil Hohenstücken waren
im vergangenen Sommer von der Idee begeistert, ein Theaterstück auf die Bühne zu
bringen. Unter der Anleitung des Brandenburger Studenten Kevin Adam entwickelten
die jungen Menschen verschiedene Szenen. Mal abstrakt, mal komisch, mal lustig,
mal ernst und dann auch vollkommen verrückt. Nach intensiver Übungszeit sind sie
ihrem Traum einen großen Schritt näher: Am 26 und 27. Mai kommt es im Haus der
Offiziere zur Aufführung.
Das Stück „Jugendliebe! Jugendhass?“, von den
jungen Menschen selbst geschrieben, bezieht die Themen Pubertät, Gesellschaft,
Liebe, Lebensformen und verschiedene soziale Probleme mit ein. Dabei sollen die
Fragen für die Jugendlichen geklärt werden: Wann und warum bin ich jugendlich?
Wann Kind und wann Erwachsener? Woher kommt diese ganze Last? Und
schlussendlich: Bin ich überhaupt glücklich?
„Jugendliebe! Jugendhass?“ ist
eine Collage aus unterschiedlichen Alltagsepisoden, die sich überspitzt den
aktuellen Gesellschaftskonflikten widmet. Nicht nur Erwachsene sind Opfer der
Rastlosigkeit unserer Zeit. Auch die Kinder und Jugendlichen der Theatergruppe
werden tagtäglich diesem Phänomen erbarmungslos ausgesetzt und geraten dadurch
in einen Strudel der Ausweglosigkeit. Ihr einziges Ziel ist aus diesem Irrsinn
auszubrechen, doch der Weg dahin gelingt nur ansatzweise.
„Jugendliebe!
Jugendhass!“ versucht mit komödiantischen und dramatischen Episoden die
Konflikte einer modernen Generation darzustellen.
Premiere: 26. Mai,
Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19.00 Uhr
27. Mai zweite Aufführung, Beginn 19.00
Uhr
Freitag, 8. April 2016
Saisonbeginn in
Bolle!!!
Am 15. April 2016 findet der offizielle Saisonbeginn im KiEZ Bollmannsruh
statt. Das Cafè Fritze ist daher ab 14.00 Uhr geöffnet und bietet Kaffee,
Kuchen, Eis und andere Leckereien an. Außerdem steht die Hopseburg zur Verfügung
sowie ein Lagerfeuer und Grillspezialitäten. Die Kanus des Kinder- und
Erholungszentrums können bis 18.30 Uhr kostenlos ausgeliehen werden. Viel
Spaß!
Donnerstag, 7. April 2016
16. Großer
Hexenabend im Slawendorf
Und wieder ist ein Jahr vergangen: Der 16. Große Brandenburger Hexenabend
findet am 30. April 2016 ab 15.00 Uhr im Historischen Slawendorf der Stadt
Brandenburg statt.
Die kleinen und großen Hexen erwartet - wie immer - ein
abwechslungsreiches Programm, das neben Till Eulenspiegel, der Hexe Baba Jaga,
irischen Musikernund Räuber Raudibald auch mittelalterliche Attraktionen,
Bastelhexenstände, verhexte Zauberkünstler, Hexentänze, Hexenwahlen,
Hexenhandwerker, Hexentrünke, verhexte Pferde und Wahrsagerhexen enthält. Ein
weiterer Höhepunkt wird der extrem traditionelle symbolische Kampf Sommer gegen
den Winter sein, der in den vergangenen Jahren tausende Kinder erfreute. Das
Fest endet mit dem traditionellen irischen Folklore-Hexenumzug zur Havel um
19.00 Uhr.
Mittwoch, 23. März 2016
Familienflohmarkt im KiJu
Es ist wieder soweit: Der beliebte Familienflohmarkt findet am Samstag, 2.
April, von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr auf dem Außengelände des KiJu statt.
Inhaltlich dreht sich alles um Kinder und Familien (Kindersachen, Spielzeug,
Sportgeräte etc.).
Der Aufbau der Stände ist ab 13.00 Uhr möglich. Wir
erheben keine Standgebühr, bitten aber darum, dass Tische selbst mitzubringen
sind. Achtung! Bei Kälteeinbruch oder Dauerregen findet der Flohmarkt in den
Räumen des KiJu statt.
Viel Spaß!
Mittwoch, 2. März 2016
Die
Osterferienspiele im KiJu
Die Osterferienspiele finden im KiJu vom 23. März bis 2. April statt. Und
hier ist das Programm für den Kinderclub, der von 12:00 bis 18:00 Uhr und am
Samstag von 14:00 bis 18:00 Uhr für Euch geöffnet ist.
Mittwoch,
23.03. Osterbäckerei
Donnerstag, 24.03. Rund um´s Osterei
Freitag,
25.03. Karfreitag - geschlossen
Samstag, 26.03. geschlossen
Dienstag,
29.03. Frühlingserwachen
Mittwoch, 30.03. Aus alt mach neu!
Donnerstag,
31.03. Spiel und Spaß, Kinderküche
Freitag,
01.04. Frühlingsrallye
Samstag, 02.04. Familienflohmarkt
Die
Ferienspiele im Jugendclub finden immer von 15:00 bis 20:00 Uhr
statt.
Mittwoch, 23.03. Osterbäckerei
Donnerstag, 24.03. Lustige
Osterbasteleien
Freitag, 25.03. Karfreitag - geschlossen
Samstag,
26.03. geschlossen
Dienstag, 29.03. chinesisches
Tischtennis-Turnier
Mittwoch, 30.03. Pizzatag (0,50 EUR)
Donnerstag,
31.03. Technik-Freaks aufgepasst!
Freitag,
01.04. Frühlingsrallye
Samstag, 02.04. Familienflohmarkt
Mittwoch, 2. März 2016
Die Ferienlager
im KiEZ Bolmannsruh
Die Ferienlagertermine 2016 sind unter kiez-bollmannsruh.de einsehbar. Wir bieten Euch in dieser Saison "SpielAktiv oder Kreativ", "Fit für die Schule", "Fit in Englisch", "Sport Aktiv", "Creativ Camp", "Robin Hood Camp", "Breakdance, Rap & Graffiti" und das "Tanzcamp" an. Alle Ferienlager werden wie gewohnt mit KiJu-Reisen organisiert und durchgeführt. Viel Spaß!
Mittwoch, 2. März 2016
Saisonbeginn im
KiEZ Bollmannsruh am 15. April
Nur noch ein paar trübe, olle kalte Tage - dann ist Saisonbeginn!
Ab 15.
April eröffnen wir die Bollmannsruher KiEZ Saison 2016 mit ein paar hübschen
KiEZ- Attraktionen sowie der obligatorischen Hopseburg. Das Cafe Fritze lädt
dann auch wieder zum Verschnaufen und Verweilen ein.
Wir freuen uns auf Euch
und Sie!
Freitag, 29. Januar 2016
Die
Winterferien im KiJu
Die Winterferien stehen vor der Tür! Daher findet vom 2. bis 7. Februar das
Winterferienprogramm im KiJu statt.
Wir bieten Euch von Dienstag bis Freitag
(12:00 bis 18:00 Uhr) sowie am Samstag (14:00 bis 18:00 Uhr) ein umfangreiches
Winter- und Faschingsdurcheinander.
Hier die Übersicht:
Dienstag,
02.02.. Wintergrillen
Mittwoch, 03.02. Winterbilder
gestalten
Donnerstag, 04.02. Spiel und Spaß
Kinderküche
(0,30 EUR)
Freitag, 05.02. Kinder-Fasching von 16.00 bis 18.00 Uhr
(0,50 Cent)
Faschingsdisco von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr (ab 12 Jahre, 1 Euro)
Samstag, 06.02. Spielenachmittag
Montag, 18. Januar 2016
Jugend-Feierstundenbestätigungen werden verschickt
Ab sofort werden an alle JugendFEIER-Teilnehmer die Feierstundenbestätigungen
zusammen mit der zweiten Projektliste verschickt. Auf der Liste sind weitere
Vorbereitungsveranstaltungen enthalten, wie der Besuch beim Turbinenhersteller
MTU in Ludwigsfelde, eine Führung durch die Mahn- und Gedenkstätte
Sachsenhausen, der Besuch des Deutschen Bundestages oder eine Fahrt in den Heidepark
Soltau.
Anmeldungen dafür können mit Erhalt der Liste erfolgen.