Freitag, 27. November 2015
24. Kinderfilmfest „Gut gemacht!“ im KiJu

Die 24. Auflage des Kinderfilmfestes im Land Brandenburg endete vor wenigen Tagen im Haus der Kinder, Jugend und Familien „KiJu“. Das Motto in diesem Jahr lautete „Gut gemacht!“. Insgesamt acht internationale, prämierte Kinder- und Jugendfilme widmeten sich diesem eigenwilligen Schwerpunkt. Darunter waren „Kannst du pfeifen, Johanna?“, „Rico, Oskar und die Tieferschatten“, „Kopfüber“ sowie „Death of a Superhero“.
Ein besonderer Höhepunkt des Kinderfilmfestes im KiJu war der Besuch des Regisseurs Thomas Metzkow, der mit Bernd Sahling den Film "Kopfüber" inszenierte. Im Anschluss an die Filmvorführung kam er mit Schülerinnen und Schülern der fünften Klassen ins Gespräch und berichtete von den Dreharbeiten.

39 Filmveranstaltungen organisierten die KiJu- Mitarbeiter für 1.220 große und kleine Besucher des Festes. Mehrere Vorführungen wurden durch angehende Erzieher der Fachschule für Sozialwesen des Europäischen Bildungswerkes kompetent begleitet.

Donnerstag, 17. September 2015
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier im KiEZ Bollmannsruh

Prominenter Besuch am vergangenen Montag im KiEZ: Frank-Walter Steinmeier informierte sich über die Arbeit des KiEZes, besichtigte unsere Räumlichkeiten und die touristischen Angebote.
Umringt war er dabei von neugierigen und naseweisen Hamburger Kinnings. Bei einem anschließenden Imbiss im Speisesaal wurden 23.500 Beetzseejahre rekapituliert und ein Blick voraus - in eine hoffentlich sichere Zukunft - geworfen.

Donnerstag, 17. September 2015
600 Jetztzeit-Menschen feiern den Ur-Beetzsee

„Confusion - I don't know what I should do!“ Die Besucher des Konzertes am vergangenen Samstag wussten jedenfalls, was sie an diesem Abend machen müssen: Tanzen! Gäste, nicht nur aus Brandenburg und Umgebung, feierten auf der Freilichtbühne Bollmannsruh den uralten Beetzsee. „23.500 Jahre Beetzsee“ war das Motto der Veranstalter.
Von 3:00 Uhr mittags bis 02:00 Uhr früh in den Folgetag jubelten, klatschten und sangen die Beetzseefans auf dem groß angelegten Fest. Gastgeber waren das KiEZ Bollmannsruh, Kanufisch (Birgit Fischer), das Hotel Bollmannsruh, das Natursport Projekt Beetzsee sowie die Segelschule Bollmannsruh und KiJu Reisen. Bereits am Nachmittag konnten kleine, mittlere und große Gäste auf dem Familienfest „Mutter, Vater, Kind“ am KiEZ - Strand eine Flottenparade mit rund 50 Booten aller Klassen bestaunen. 15 Stationen - vom Schminken bis zur Erlebnispädagogik - wurden zwischen KiEZ und dem benachbarten Hotel Bollmannsruh aufgebaut. Am Abend dann das große Highlight: Extra aus Birmingham eingeflogen, musizierte das Electric Light Orchestra und brachte die Groupies zum Toben. Nicht zu vergessen: Trio S performte als regionale Vorband und lieferte eine gute Show ab. Phil Bates, Sänger von ELO, gefiel es jedenfalls im Brandenburger Land. Gut gelaunt und keck mit einem bisschen Deutsch „Macht mal a little bit louder und clap in your Hände“ verzauberte er die Freilichtbühne. Als ein mutiger junger Mann seiner Frau mitten auf der Bühne einen Heiratsantrag stellte, wurden selbst die Bandmitglieder sentimental. Mit der Unterstützung spontaner Wunderkerzen sagte die Angebetete schließlich: Ja! Die Bollmannsruher Touristiker haben also ganze Arbeit geleistet.
Wir bedanken uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Päwesin, dem Autohaus Albrecht, der MAZ sowie allen Praktikanten, Gästen und Mitarbeitern.

Freitag, 11. September 2015
Im Labyrinth, im Labyrinth, im Labyri-hi-hinth!

Alles, nur nicht verrückt werden!
Seit fünf Monaten laufen die Proben im KiJu. Nun ist es soweit Unser Theater-Stück hatte Premiere.
Gemeinsam mit der Projektfabrik wurde das JobAct Projekt im KiJu durchgeführt. In ihm spielen sich die Geschichten ab, die erzählt werden: Ganz gewöhnliche Geschichten, wie wir sie alle kennen. Vom alltäglichen Wahnsinn, vom Aberwitz der menschlichen Ignoranz, aber auch Geschichten von Verrat und Duckmäusertum: die ganze Palette menschlichen Verhaltens. Es sind die alten Mythen, bekannt seit Tausenden von Jahren, in denen wir unsere eigenen Konflikte wiederfinden und die zu dieser Theater-Collage inspiriert haben.
Premiere: Donnerstag den 10.09.2015 um 20.00 Uhr
Aufführung: Freitag den 11.09.2015 um 19.00 Uhr
Aufführungsort: Haus der Offiziere, Magdeburger Straße 15, 14770 Brandenburg an der Havel

Freitag, 31. Juli 2015
23.500 Jahre Bollmannsruher Beetzsee

Der sagenumwobene Beetzsee entstand nach der letzten klirrenden Kaltzeit (Weichselkaltzeit). Dies geschah vor ziemlich genau 23.500 Jahren in unmittelbarer Nähe der Bollmannsruher Freilichtbühne. Ein Grund, das Ereignis gebührend zu würdigen!

Ab 15.00 Uhr beginnt das Familienfest "Mutter, Vater, Kind" auf dem Strandgelände zwischen KiEZ und Hotel. Hier dreht sich alles kreativ, spielerisch und erlebnispädagogisch um den altehrwürdigen Beetzsee,
Höhepunkt von "Mutter, Vater, Kind" wird die "Flottenparade zu Ehren des Beetzsees" sein.
Am Abend rockt die Freilichtbühne Bollmannsruh mit
dem Headliner "Electric Light Orchestra" .

18.00 Uhr Einlass Konzert "23.500 Jahre Beetzsee"
19.00 Uhr Vorband Trio S, Brandenburg
20.00 Uhr Electric Light Orchestra , Birmingham
Classics by Phil Bates und Band
22.30 Uhr Disco in der Studiobühne
02.00 Uhr Ende

Eintrittskarten (19 Euro) gibts hier: MAZ-Ticketeria, Kartenhaus, KiEZ Bollmannsruh, Hotel Bollmannsruh, KiJu, Eventim

Montag, 20. Juli 2015
Die Sommer-Ferienspiele im KiJu

Die Sommer - Ferienspiele haben heute begonnen und Ihr seid herzlich dazu eingeladen. Viel Spaß und schöne Ferien!

Donnerstag, 2. Juli 2015
"Hallo Ferien! - Party" im Haus der Kinder, Jugend und Familien

Am Mittwoch, 15. Juli findet in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr die 3. "Hallo Ferien! - Party" statt. Auf dem Außengelände des KiJu sorgen Mitmachangebote und Aktionen für Kinder im Alter von sechs bis vierzehn Jahren dafür, dass der Ferienbeginn ein großartiger Spaß für alle Besucher wird. Gleichzeitig erfolgt die Einweihung der Zirkushopseburg, die kürzlich von der Jugend- und Kulturstiftung der MBS gespendet wurde. Weitere Angebote sind Kinderschminken, Spaßolympiade, Musik, Kistenklettern auf dem größten Kletterturm der Stadt, Armbrustschießen und vieles mehr. Traditionell beginnt mit der Party das sechswöchige Ferienprogramm des KiJu.
Ferienkinder zahlen einen Beitrag von 1,00 EUR.

Freitag, 26. Juni 2015
Sommerfest des Humanistischen Regionalverbandes

Mehr als 122 geladene Gäste feierten eine russische Sommernacht unter dem Motto "Unvergessener Stenka Rasin" auf dem Außengelände des KiJu. Nach einem kurzen Rückblick, Würdigungen, Auszeichnungen sowie dem Start einer Interkosmos-Rakete kam das Fest gehörig in Fahrt.

Montag, 22. Juni 2015
Die JugendFEIER-Termine 2016

Die JugendFEIER-Termine für die Feierstunden des Jahres 2016 stehen fest:
23. April in Brandenburg an der Havel (Audimax)
30. April in Brandenburg an der Havel (Audimax)
7. Mai in Bad Belzig (Albert-Baur-Halle)
21. Mai in Beelitz (Saal der Zieten-Kaserne)
28. Mai in Rangsdorf (Seebad-Casino)
4. Juni in Ludwigsfelde (Kulturhaus)

Die Veranstaltungen finden jeweils um 11.00 Uhr und 13.30 Uhr statt.

Montag, 18. Mai 2015
Pfingstspiele im KiEZ Bollmannsruh

Pfingssonntag ab 11.00 Uhr beginnen die Bollmannsruher Pfingstspiele. Doch wer jetzt Pfingstochsen oder Pfingstmaiden erwartet, der irrt: Traditionell ist der KiEZ-Ochse ein Spanferkel und wird auf der Terasse des Cafe Fritze verspeist. Die Kinder können in der Zwischenzeit die Pfingstspiele genießen.

Donnerstag, 30. April 2015
Himmelfahrt in Familie im KiEZ Bollmannsruh

Himmelfahrtsfreunde aufgepasst! Am 9. Mai findet sie wieder statt, unsere beliebte Herrentagsparty "Himmelfahrt in Familie". In der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr bieten wir Bratwurst, Steaks, Salate und Erfrischungsgetränke für alle die, die mit dem Fahrrad, Roller oder auch Automobil den Weg ins KiEZ finden. Für alle Kleinen steht die schönste Hüpfburg der gesamten Beetzseeregion bereit.

Freitag, 24. April 2015
Die Feierstunden beginnen!

Am 25. April veranstaltet der Humanistische Regionalverband im Audimax der Fachhochschule Brandenburg die ersten JugendFEIER-Stunden für die Achtklässler der Havelstadt. Festredner an diesem Tag, der den symbolischen Übergang ins Erwachsendasein versinnbildlicht, sind der Bundesminister des Auswärtigen, Frank-Walter Steinmeier sowie der Intendant des Jungen Theaters Göttingen, Nico Dietrich. Insgesamt nehmen an den Festakten 215 Jugendliche teil.
Eine Woche später, am 2. Mai finden die nächsten Feierstunden im Audimax statt. Festredner sind hier Brandenburgs Arbeits- und Sozialministerin Diana Golze sowie der Landtagsabgeordnete Ralf Holzschuher.

Mittwoch, 15. April 2015
15. Großer Brandenburger Hexenabend im Slawendorf

Es ist wieder soweit: Der 15. Große Brandenburger Hexenabend findet am 30. April 2015 ab 15.00 Uhr im Historischen Slawendorf der Stadt Brandenburg statt.
Die kleinen und großen Hexen erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das neben Till Eulenspiegel, der Hexe Baba Jaga und Räuber Raudibald auch mittelalterliche Attraktionen, Bastelhexenstände, verhexte Zauberkünstler, Hexentänze, Hexenwahlen, Hexenhandwerker, Hexentrünke, verhexte Pferde und Wahrsagerhexen enthält. Ein weiterer Höhepunkt wird der symbolische Kampf Sommer gegen den Winter sein, der in den vergangenen Jahren tausende Kinder erfreute. Das Fest endet mit dem traditionellen Schalmeien-Hexenumzug zur Havel um 19.00 Uhr.

Montag, 23. März 2015
Osterferien im KiJu

Sie stehen vor der Tür - die Osterferien!!! Und hier ist unser KiJu - Osterferienprogramm zum Mitmachen für Euch:

Dienstag bis Freitag 12:00 bis 18:00 Uhr
Samstag 14:00 bis 18:00 Uhr

Mittwoch, 01.04. Osterkörbchen selbst gemacht
Donnerstag, 02.04. Lustiges Osterfest (0,50 EUR)
Freitag, 03.04. Karfreitag - geschlossen
Samstag, 04.04. geschlossen
Dienstag, 07.04. Pizzatag (1,00 EUR)
Mittwoch, 08.04. Frühlingshafte Malerei
Donnerstag, 09.04. Spiel und Spaß
Freitag, 10.04. Mölkky und Co.
Samstag, 11.04. Würfelspiele

Montag, 9. März 2015
Ostern: Saisoneröffnung Cafe Fritze

Wie gewohnt starten wir am Osterwochenende die Cafe Fritze -Saison. Und was gehört dazu? Ganz genau, der traditionelle Osterbrunch am Ostersonntag. Wie immer haben wir auch Überraschungen für die kleinen Gäste parat, denn es dreht sich schließlich alles um das gute alte Ei. Näheres geben wir noch bekannt.
Anmeldungen für den Brunch, der um 11.00 Uhr beginnt, nehmen wir ab sofort entgegen.

Donnerstag, 5. März 2015
Familienflohmark am kommenden Samstag im KiJu

Am kommenden Samstag findet von 14.00 bis 17.00 Uhr der beliebte Familienflohmarkt im KiJu statt. Motto: Alles rund um die Familie. Mehr als 20 Händler haben sich bereits angemeldet.
Selbstverständlich sind auch - wie immer - Kaffee und Kuchen im Angebot.

Dienstag, 10. Februar 2015
Tanzkurs in Zossen startet am 24. März

Der Tanzkurs im Rahmen der JugendFEIER 2015 im Zossener Fit-Line-Center beginnt am 24. März. Die Jugendlichen erlernen hier das notwendige Wissen und Können, um im Anschluss an den Feierstunden im Mai und Juni 2015 mit den stolzen Eltern oder Großeltern eine gepflegte Sohle aufs heimische Parkett zu legen. Anmeldungen dafür nimmt das Büro für Jugendfeier gern entgegen.

Mittwoch, 4. Februar 2015
Büro für JugendFEIER in den Ferien nicht besetzt

Das Büro für JugendFEIER ist an den Sprechtagen während der Winterferien nicht besetzt. Am Dienstag, den 10. Februar erreichen Sie unseren Mitarbeiter wieder zu den Sprechzeiten.

Donnerstag, 15. Januar 2015
Die Winterferienlager im KiEZ Bollmannsruh

Vom 1. bis 7. Februar ist Ferienlagerzeit in Bollmannsruh. Gemeinsam mit den Partnern KiJu-Reisen sowie natur-sport-beetzsee bieten wir drei Ferienhöhepunkte an:
"Bogenbiathlon - das Wintererlebnis", "Fit für die Schule - Bildungsferien in Bollmannsruh" sowie "Spielaktiv oder Kreativ - Erlebnisferien in Bollmannsruh". Die betreuten Ferienlager sind für Kinder im Alter von 8 bis 17 Jahren geeignet. Interessenten können sich bis zum 28. Januar im KiEZ anmelden.

Donnerstag, 15. Januar 2015
Die internationalen Geistesriesen 2014 sind gekürt!

Am 19. Dezember wurden bei der 8. internationalen Kraftgeistiade im KiJu die Besten in der Kombination Muskeln und Verstand ermittelt. In sechs Wettkämpfen maßen sich die Teilnehmer. Am Ende konnte der gebürtige Kasache Dmitri Steiz den begehrten Pokal erringen. Er setzte sich gegen die Konkurrenz durch und verwies den Ost-Berliner Sportsfreund Sebastian Palgan (links) und den Groß Kreutzer Steffen Boldt auf die Plätze zwei und drei. Im Sportbereich des KiJu werden mittlerweile Fragen und Wettkämpfe für die 9. internationale Kraftgeistiade 2015 ausgetüftelt, zu der dann Athleten aus aller Welt wieder herzlich eingeladen sind.

Montag, 12. Januar 2015
Die Winterferien im KiJu und im KiEZ

Die Winterferien stehen vor der Tür! Daher findet vom 2. bis 7. Februar das Winterferienprogramm im KiJu statt.
Wir bieten Euch von Dienstag bis Freitag (12:00 bis 18:00 Uhr) sowie am Samstag (14:00 bis 18:00 Uhr) ein umfangreiches Winter- und Faschingsdurcheinander.

Hier die Übersicht:
Dienstag, 03.02.. Drucken macht Spaß (Teil 1)
Mittwoch, 04.02. Drucken macht Spaß (Teil 2)
Donnerstag, 05.02. Lustige Partyhüte
Freitag, 06.02. Faschingsdisco (1,00 EUR)
Samstag, 07.02. Kleine Köche

Gleichzeitig verfügen wir noch über freie Plätze für die im KiEZ Bollmannsruh stattfindenden Ferienlager.
Viel Spaß!

Montag, 12. Januar 2015
Feierstundenbestätigungen und Projektlisten für die JugendFEIER 2015

An alle JugendFEIER-Teilnehmer werden ab der vierten Kalenderwoche die Feierstundenbestätigungen zusammen mit der zweiten Projektliste verschickt. Auf der Liste sind weitere Vorbereitungsveranstaltungen enthalten, wie der Besuch beim Turbinenhersteller MTU in Ludwigsfelde, eine Führung durch die Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen, der Besuch des Deutschen Bundestages oder eine Fahrt in den Heidepark Soltau.
Anmeldungen dafür können mit Erhalt der Liste erfolgen.

Login